Auswahl und Suche der Reifengröße nach Modell Freelander 2. Tabelle der Standard-Werksreifengrößen Land Rover
Die Veröffentlichung von LAND ROVER FREELANDER 2 Modell wurde von 2006 zu 2014.
Tabelle der Fabrik- und geeigneten Reifengrößen für LAND ROVER FREELANDER 2.
Ausstattung aussuchen für Land Rover Freelander 2:
Der Land Rover Freelander der zweiten Generation debütierte bereits 2006 und wurde bis 2010 unverändert produziert, als er zum ersten Mal neu gestaltet wurde. Bereits 2012 beschloss der Hersteller, das Modell erneut zu aktualisieren. Das zweite Restyling erwies sich als ziemlich groß. Die technische Füllung wurde geändert, das Interieur wurde komplett geändert, die Liste der Optionen wurde erheblich erweitert und das Design wurde moderner. Es ist nicht schwierig, die aktualisierte Version von ihrer Vorgängerin zu unterscheiden. Zunächst möchte ich die modifizierten Scheinwerfer erwähnen. Sie behielten ihre rechteckige Form bei, erhielten ein neues Silbersubstrat und runde Fokussierlinseneinheiten. Der Kühlergrill besteht aus zwei horizontal ausgerichteten silbernen Lochlamellen und trägt ein kleines Herstellerlogo. Erwähnenswert sind auch die markanteren vorderen Kotflügel, LED-Bremslichter und neu gestalteten Leichtmetallräder. Land Rover Freelander ist ein Premium-Kompakt-Crossover. Die Gesamtabmessungen sind: Länge 4500 mm, Breite 2005 mm, Höhe 1740 mm und Radstand 2660 mm. Die Bodenfreiheit ist ziemlich solide und beträgt 220 Millimeter. Die Federung selbst hat ein völlig eigenständiges Layout. Schraubenfedern, Teleskopstoßdämpfer und Stabilisatoren sind kreisförmig eingebaut. Der Kofferraum des Freelanders zeichnet sich durch eine recht solide Geräumigkeit aus. In der Standardposition verbleiben bei angehobenen Rückenlehnen der zweiten Reihe bis zu 755 Liter Freiraum im Rücken. Für den Transport von Langwaren kann die Galerie gespendet werden. In dieser Position werden bis zu 1670 Liter freigesetzt. Der Land Rover Freelander ist mit drei verschiedenen Antriebssträngen, Sechsgang-Automatikgetrieben und einem proprietären Allradantrieb mit Terrain Response-Technologie ausgestattet. Benzinversionen der Frequenzweiche erhielten einen Reihen-Zweiliter-Vierzylinder mit Turbolader. Es produziert 240 PS und 340 Nm Drehmoment. Mit einer solchen Einheit dauert die Beschleunigung auf hundert 8,8 Sekunden. und die Hochgeschwindigkeitsdecke wird bei rund 200 km / h liegen. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 13,5 Liter Benzin in der Stadt, 7,5 Liter auf der Autobahn und 9,6 Liter im kombinierten Zyklus. Dieselaggregate werden durch 2,2-Liter-Vierer mit Turbolader dargestellt. Je nach Ausführung leisten sie 150-190 PS und 420 Nm Drehmoment. Mit einem Schwerkraftstoffmotor erreicht die Frequenzweiche in 9,5 bis 11,2 Sekunden 100 km / h und erreicht ein Maximum von 181 bis 190 km / h. Pro hundert Kilometer verbraucht das Modell 8,7 Liter Dieselkraftstoff in der Stadt, 5,7-5,8 auf einer Vorstadtstraße und etwa sieben Liter im kombinierten Zyklus. Da der Land Rover Freelander zum Premium-Segment gehört, verfügt er über eine reichhaltige technische Füllung. Das Auto ist mit sechs Airbags, ABS- und Stabilitätskontrollsystem, Klimaregelung, Reifendrucksensoren, Tempomat, Einparkhilfe vorn und hinten, schlüssellosem Zugangssystem, Lederausstattung, Multifunktionslenkrad, Licht- und Regensensoren sowie einer Kamera hinten ausgestattet Aussicht.
Mehr als 100 Automarken aus aller Welt
Wir bieten Ihnen echte kostenlose Unterstützung
100% korrekte Informationen zu Autoradgrößen
Völlig kostenloser Service
ReifenGrössen.de ist eine der größten Datenbanken für Autoreifen- und Radgrößen. Wir haben Tausende Reifengrößen von neuen und alten Autos (seit 1980) von mehr als 100 Autoherstellern.
Hast du irgendwelche Fragen?
Kontaktieren Sie uns
000 8888 999
Fordern Sie eine Beratung an
Senden Sie uns eine E-Mail
needhelp@reifengrössen.de