Auswahl und Suche der Reifengröße nach Modell Mito. Tabelle der Standard-Werksreifengrößen Alfa Romeo
Die Veröffentlichung von ALFA ROMEO MITO Modell wurde von 2008 zu 2019.
Tabelle der Fabrik- und geeigneten Reifengrößen für ALFA ROMEO MITO.
Ausstattung aussuchen für Alfa Romeo Mito:
Der aktualisierte Alfa Romeo MiTo wurde 2013 auf der internationalen Herbst-Frankfurter Automobilausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist zu beachten, dass das Modell das erste geplante Restyling der ersten Generation ist, das fünf Jahre zuvor vorgestellt wurde. Der Hersteller hat ein neues Getriebe eingebaut, den Innenraum aufgefrischt und das Design leicht überarbeitet. Obwohl das Vorreformmodell ziemlich relevant aussieht, wurde beschlossen, das Erscheinungsbild mit den älteren Modellen der Linie zu vereinheitlichen. Bei der Gestaltung des Frontends wurde Chrom spürbar hinzugefügt. Auffällig sind die abgerundeten Scheinwerfer mit kleinen Fokussierlinsen und der eleganten neuen Einfassung. Der Kühlergrill bewegte sich leicht nach unten und änderte sein Design. Es hat die Markenform des Wappenschildes und ist mit vielen horizontal ausgerichteten Rippen bedeckt. Unten an der vorderen Stoßstange befindet sich ein großer Lufteinlass. Es ist etwas breiter geworden und hat neue Nebelscheinwerferblöcke erhalten. Alles in allem hat das Modell eine Reihe angenehmer kosmetischer Veränderungen erhalten, die sein Image angenehm aufgefrischt haben. Alfa Romeo MiTo ist ein dreitüriger Premium-Kleinwagen. Die Gesamtabmessungen sind: Länge 4063 mm, Breite 1720 mm, Höhe 1446 mm und Radstand 2511 mm. Der Abstand des Modells ist gering - nur 140 mm. Diese Passform ist typisch für die meisten kleinen europäischen Autos. Aufgrund ihres relativ niedrigen Schwerpunkts halten sie die Straße recht gut und zeichnen sich durch hervorragende Manövrierfähigkeit aus. Andererseits wird eine starre Aufhängung mit geringem Energieverbrauch den Zustand der Straßenoberfläche ziemlich stark beanspruchen. Es ist erwähnenswert, dass das Fließheck auf der Fiat Grande Punto-Plattform aufgebaut ist, was bedeutet, dass es ein für diese Klasse übliches Chassis-Layout hat. Vorne befinden sich unabhängige McPherson-Federbeine mit Stabilisator und hinten ein halbunabhängiger elastischer Träger. Auf dem heimischen Markt ist das Fließheck mit einer Reihe von drei Motoren, mechanischen und Robotergetrieben sowie ausschließlich Frontantrieb ausgestattet. Dank einer breiten Palette von Antriebssträngen wird das Modell sehr vielseitig und kann die meisten Bedürfnisse eines potenziellen Käufers erfüllen. Der Basismotor des Alfa Romeo MiTo ist ein kompakter Zweizylinder-Reihenbenziner mit Turbolader und nur 875 Kubikzentimetern. Trotz seines winzigen Hubraums entwickelt er beachtliche 105 PS und 120 Nm Drehmoment. Es passt ausschließlich zu einem Sechsgang-Schaltgetriebe und bringt das Fließheck in 11,4 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Der Kraftstoffverbrauch ist voraussichtlich niedrig - nur 4,2 Liter Benzin pro hundert Kilometer in einem kombinierten Fahrzyklus. Für diejenigen, die es heißer mögen, kann der Hersteller einen ziemlich leistungsstarken Motor für solch ein kleines Auto anbieten. Dies ist ein 1,4-Liter-Reihen-Turbobenziner vier. Je nach Ausführung leistet es 140-170 PS und ca. 230 Nm Drehmoment. Dank einer solchen Herde unter der Haube schießt der Schrägheck in 7,3-8,1 Sekunden auf hundert und erreicht ein Maximum von 209-219 Stundenkilometern. Trotz der hervorragenden Dynamik ist der Kraftstoffverbrauch recht demokratisch - etwa 5,4 Liter pro Hundert im kombinierten Zyklus. Trotz seiner Größe hat der MiTo einen sportlichen Charakter. Sie hat ein angenehmes neoklassizistisches Design, das den Charakter und die Persönlichkeit seines Besitzers bestmöglich unterstreicht. Ein solches Auto löst sich nicht im grauen Alltagsstrom auf und geht nicht auf dem großen Parkplatz des Einkaufszentrums verloren. Salon ist das Königreich hochwertiger Veredelungsmaterialien, sportlicher Ergonomie und Komfort. Selbst starker Verkehr oder Staus in der Hauptverkehrszeit können dem Fahrer keine unnötigen Unannehmlichkeiten bereiten. Dem Hersteller ist klar, dass das Herz und die Seele dieser Art von Autos ihr Motor ist. Deshalb befindet sich unter der Motorhaube des Schrägheckmodells ein kompaktes, aber überraschend leistungsstarkes Aggregat, das aus modernen Entwicklungen und der langjährigen Erfahrung italienischer Ingenieure besteht. Der Alfa Romeo MiTo kombiniert die Praktikabilität einer Kleinwagenklasse mit dem Charakter eines Sportwagens.
Reifen Professionelle Tests und Bewertungen
Mehr als 100 Automarken aus aller Welt
Wir bieten Ihnen echte kostenlose Unterstützung
100% korrekte Informationen zu Autoradgrößen
Völlig kostenloser Service
ReifenGrössen.de ist eine der größten Datenbanken für Autoreifen- und Radgrößen. Wir haben Tausende Reifengrößen von neuen und alten Autos (seit 1980) von mehr als 100 Autoherstellern.
Hast du irgendwelche Fragen?
Kontaktieren Sie uns
000 8888 999
Fordern Sie eine Beratung an
Senden Sie uns eine E-Mail
needhelp@reifengrössen.de